
Das Wort Schamane stammt aus dem Tungisischen. Es bezeichnet einen Menschen, der mit den Geistern in Verbindung treten kann und Informationen aus der geistigen Welt in die uns bekannte Welt übermitteln kann. Er fungiert so als Vermittler. Schamanen hat es immer schon in allen Kulturen gegeben. Naturvölker, die noch heute in Verbindung mit der Natur leben haben Schamanen als Priester, Medizinmann oder Heiler.
Unser schamanisches Wissen der keltogermanischen Völkern wurden im Mittelalter vernichtet. Wenn wir aber genau hinhören und hinsehen, können wir wieder neu von der Natur lernen. Dabei können wir von dem noch lebendigen Schamanentum anderer Völker lernen und uns anregen lassen.